top of page
Schlafberatung Münster
Ist eine Schlafberatung sinnvoll für uns?

Babys und Kleinkinder schlafen anders als Erwachsene und ihr Schlafverhalten wirkt sich auf das gesamte Familienleben aus. Wie wichtig guter Schlaf ist, zeigt sich meist erst, wenn wir von erheblichen Schlafmangel betroffen sind. Meist also als frischgebackene Eltern.

​Wie lange Kinder die Nähe ihrer Eltern am Abend und in der Nacht brauchen ist individuell. Insbesondere in den ersten Lebensjahren brauchen sie Eure Nähe, um die Schlafsituation sicher und gemütlich zu erleben. Dabei spielt spielt Entspannung eine Schlüsselrolle, nur mit ihr finden wir Menschen gut in den Schlaf. 

​

​Ich werde Euch keine Versprechen machen können, dass Eurer Kinder in sechs Wochen alleine ein- oder durchschlafen wird. Dies wäre weder altersentsprechend noch entspricht es den kindlichen Bedürfnissen. Stattdessen schauen wir uns eure Situation ganzheitlich an und erarbeiten gemeinsam individuelle Lösungswege, damit sich Eure Schlafsituation entspannt und erholsamer wird. Dabei bringen wir Eure Bedürfnisse nach Schlaf und die Bedürfnisse Eures Kindes zusammen.

​

- objektive und ganzheitliche Betrachtung eurer Situation

- Ausführliche Analyse eurer Situation mit u.a. Einbezug der Still- und Beikostsituation, eurem Alltag, eurer Schlafumgebung, Betreuungsituation und vieles mehr

- Erstellung eines Schlafprotokolls

- keine starre und vorgefertigten Pläne

- kein Schlaftraining

- Vermittlung des nötigen Wissens um den Schlaf eures Kindes zu verstehen​

​

Wenn ihr immer mal wieder mit dem Gedanken spielt, eine Beratung in den Anspruch zu nehmen und Eure Schlafsituation als belastend empfindet, dann könnte eine Schlafberatung für Euch eine Möglichkeit sein. Ihr dürfte Euch Hilfe holen.

​

Ich empfehle Eltern auch, sich vor der Geburt über den Schlaf Ihres Babys zu erkundigen. Als frischgebackene Eltern ist man häufig vom Schlafverhalten des eigenen Kindes überrascht oder verwundert, dass dieser sich stark verändern kann. Wissen hilft, Eure Schlafsituation besser anzunehmen und einschätzen zu können, dass es kindgerecht ist, wie Eurer Baby schläft und wo es Veränderungsmöglichkeiten gibt. Dieses Wissen schützt zudem auch vor "gutgemeinten" Ratschlägen aus dem Familien- und Bekanntenkreis. 

​

Bitte sende mir deine Beratungsanfrage per Mail oder Kontaktformular zu.

 

​

Mögliche Themen einer Schlafberatung
- Einschlaf- und Durchschlafprobleme

- Eine sichere Schlafumgebung

- Schlafrituale 

- Veränderung von Schafgewohnheiten

- Schlafzeiten und -aufteilungen

- Schlafsituation bei mehreren Kindern

 
- Nächtliches Stillen / Dauernuckeln

- Nächtliches Abstillen

- Schlafen im eigenen Bett

- Schlafen bei Papa oder anderen Bezugspersonen

- Albträume und Nachtschreck

- Schlafen in der Kita / bei der Tagesmutter
  • Instagram
bottom of page